Teilgrundstück verkaufen

 Ist ein Teil ihres Grundstückes aktuell unbebaut,aber erschlossen, so kann der Verkehrswert des zuvor ungeteilten Grundstücks erheblich höher liegen. Gerade Familien sind nicht unbedingt an einem großen Grundstück interessiert, sondern eher an einer Grundfläche die bezahlbar ist.

Wie werden Grundstücke geteilt?

Bei der sogenannten Realteilung wird ein Grundstück in zwei oder mehrere kleinere Grundstücke  aufgeteilt. Durch die Aufteilung entstehen also mehrere neue, rechtlich und tatsächlich selbstständige Grundstücke. Dadurch kann der abgeteilte Teil Ihres Grundstücks als wirtschaftlich eigenständig veräußert werden. Entsteht durch die Teilung ein weiteres Baugrundstück steigt der Wert erheblich.

Baugrundstück ja oder nein?

Zuallererst wenden Sie sich mit ihrem Vorhaben an die Baubehörde in ihrer Gemeinde und stellen sicher das eine Bebauung hinterliegender Grundstücke erlaubt ist. Auch die Größe des entstehenden Teilgrundstücks ist wichtig, denn die Gemeinde kann einen Mindestgröße für Baugrundstücke festgelegt haben.




Berücksichtigen Sie, dass klare rechtliche Verhältnisse, insbesondere auch die Bebaubarkeit, wertbildende Faktoren darstellen und sich im Kaufpreis niederschlagen.

Sprechen Sie uns gern an - wir bringen Erfahrung mit.